OTH Regensburg, Regensburg 08:15–17:15 Uhr
Neue Veranstaltungsreihe im Rahmen des Forschungsprojekts „OTH mind“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg und Amberg-Weiden
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wachsen die Anforderungen für Arbeitnehmer/innen. Vor allem Kompetenzen im Bereich der Informationstechnologie gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind sowohl für Informatiker/innen auch für Ingenieure/innen unerlässlich.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „OTH mind“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg und Amberg-Weiden wurde die Veranstaltungsreihe „Berufsbegleitende Qualifizierung in der Informationstechnologie“ konzipiert. Das E-Mobilitätscluster Regensburg und das Bayerische IT-Logistikcluster sind Kooperationspartner des Projektes.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Informatiker/innen sowie Ingenieur/innen, die in der IT-Branche tätig sind sowie an alle Mitglieder des Bayerischen IT-Logistikclusters sowie des E-Mobilitätsclusters Regensburg.
Kosten
Es fallen für die Teilnehmer/innen keine Kosten an. Die Teilnahmebeiträge werden über die Förderlinie „Aufstieg durch Bildung“ finanziert.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier sowie im Flyer.
Anmeldung Module
Wir bitten um Anmeldung für die Module per E-Mail an maria.hirschberger@techbase.de
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Personalentwicklungsmaßnahme für Ihr Unternehmen nutzen und Ihren Arbeitnehmer/innen Gelegenheit zur Teilnahme geben.
Weitere Veranstaltungen
IT-Logistikcluster, E-Mobilitätscluster Regensburg, Digitale Gründerinitiative Oberpfalz DGO