Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme ( TZ PULS ), Bräuhausgasse 33 , Dingolfing 14:00–16:30 Uhr
Das IT-Logistikcluster lädt Sie herzlich ein, die hochmoderne Lern- und Musterfabrik des Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing in einer begleitenden Führung anzusehen.
Hierbei können innovative Technologien (Industrie 4.0) und intelligente Produktions- und Logistiksysteme in einer vollständig integrierten Lern- und Musterfabrik im Einsatz besichtigt werden.
Auf 1.200 m² werden den Besuchern Innovationen und Best-Practices der Produktionslogistik zum Anfassen geboten. Vom Wareneingang über Lagertechnik, Kommissionierung und Intralogistik bis hin zur Montage ist hier der gesamte Leistungserstellungsprozess eines produzierenden Unternehmens realitätsnah abgebildet. In der typischen mittelständischen Fertigungsumgebung lassen sich verschiedene Produktionsszenarien nachstellen und deren Optimierung live erfahren.
Das TZ Puls ist seit April 2016 eine neue Außenstelle der Hochschule Landshut mit dem Ziel, durch gemeinsame Forschung mit der Industrie sowie dem Wissenstransfer von Innovationen und Best Practices aus Produktion und Logistik die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken.
Themen des TZ Puls:
Ab 14 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer am TZ Puls
14:15 | Begrüßung
Prof. Dr. Markus Schneider, Wissenschaftlicher Leiter Technologiezentrum PULS
Uwe Pfeil, Clustermanager R-Tech GmbH
14:30 | "Das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) – Wissens- und Technologietransfer für den Mittelstand der Region"
Prof. Dr. Markus Schneider, Wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrum PULS (Produktions- und Logistiksysteme)
14:45 | Besichtigung und Führung des Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ Puls)
15:45 | "Smart Planning in Produktionsplanung und - Steuerung"
Dr. Thomas Hußlein, OptWare GmbH
16:10 | Gemeinsamer Austausch
16:30 | Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Die Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Eine Anmeldung über unser Online-Formular ist erforderlich.
HIER geht's zum Anmeldeformular.