Am 28. April 2021 findet das Treffen des Netzwerks SeDiPeT statt.
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme und einem Überblick über aktuelle Aktivitäten des Netzwerks, dreht sich dieses Mal alles um die Gestaltung von Webinaren und Webworkshops zur Unterstützung von Vertriebsprozessen.
Denn Vertriebsprozesse, von der Lead-Gewinnung über die Qualifizierung von Opportunities bis zum Auftrag, werden heute verstärkt durch digitale Werkzeuge unterstützt.
Webinare und Web-Workshops sind dabei Grundbausteine, um Kunden und Interessenten effizient und zielorientiert zu erreichen.
Wodurch unterscheiden sich nun Webinare, die Sie zur Leadgewinnung einsetzen von Webworkshops, die Sie zur Qualifizierung von Leads nutzen?
Neben der Frage, welche Inhalte sich jeweils eignen, sind Fragen zum Anmeldeprozess, zur Technik, zur Didaktik, zur Foliengestaltung und zur eigentlichen Durchführung zu beantworten.
Im Anschluss an den Workshop gibt es noch Zeit für Fragen und Diskussion.
Agenda
14:00 Uhr | Begrüßung & Überblick
Marketing & Events
Maria Hirschberger, Marketing, R-Tech GmbH
F&E-Projekte
Ann-Kathrin Roßner, Projektmanagerin, R-Tech GmbH
14:30 | Workshop: wirksame Online Seminar gestalten
Prof. Dr. Winfried Krieger
16:00 | Ausblick - Netzwerkaktivitäten
Alle Teilnehmer
Zum Referenten
Herr Dr. Krieger ist Gründer und Geschäftsführer der Prof. Krieger Consulting GmbH, die sich auf Prozess- und IT-Beratung sowie auf Veränderungsmanagement und Lehr-Lern-Coaching konzentriert. Seine Erfahrungen liegen in Praxis, Lehre und Forschung auf der Schnittstelle von Logistik, Informationstechnologie und Veränderungsmanagement. Zurzeit informiert und begleitet er im Auftrag des „Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kommunikation“ kleine und mittelständische Unternehmen sowie Multiplikatoren bei der digitalen Transformation.
Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an die Mitglieder des Netzwerks SeDiPeT sowie an interessierte Mitglieder aus den Cluster IT-Logistik und E-Mobilität.
Die Teilnahme ist kostenlos.
>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG